Neuigkeiten aus den Jahren 2012-2025:


Jugend absolviert Wissenstest mit Bravour

Am 20.12.2015 legte die Jugendfeuerwehr Wörnitz den diesjährigen Wissenstest zum Thema Rechte und Pflichten in der Feuerwehr bzw. im Jugendschutz ab. 

 

Alle teilnehmenden Jugendlichen unserer Wehr, die meist bereits die 5. und damit zweithöchste Stufe absolvierten, bestanden mit tollen Ergebnissen. Die Jugendwarte Jörg Halfar, Christopher Killian und Marcel Breitwieser luden daraufhin die Jungen und Mädchen nach der erfolgreichen Prüfung nach Ansbach in den Mexikaner ein. 

Gratulation von der gesamten Wehr an unsere Jugend. Macht weiter so, wir sind stolz auf euch! Ein großes Lob geht an dieser Stelle auch an unsere Jugendwarte. Klasse!

 

0 Kommentare

Jugend absolviert Wissenstest mit Bravour

Das Können der Feuerwehrjugend Wörnitz wurde am 28. Februar im Zuge des Wissenstests unter Beweis gestellt.

 

Aufgrund der guten Ausbildung konnten alle Disziplinen - von Testfragen über Gerätekunde bis hin zum praktischen Umgang mit Schläuchen - mit Bravour gemeistert werden. Dementsprechend konnten Luca Bitter, Noah Herud, Julian Dümmler, Tobias Schneider, Theresa Uysmüller und Tobias Albert für ihre fehlerfreien Leistungen das Wissenstestabzeichen der  Stufe 4 entgegennehmen. Kevin Geltner erhielt das Abzeichen in Gold und Jannis Adler in der Stufe Silber. Das Abzeichen Wissenstest in Bronze konnte sich Janine Zachai anheften.

 

Die Kameraden der FFW Wörntiz gratulieren sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. Ein Dank geht auch an die Ausbilder der Jugend Jörg Halfar, Christopher Killian und Marcel Breitwieser für ihre hervorragende Arbeit.

Feuerwehrfasching 2015

 

Kleine Zwerge - große Leistung. Die Führungskräfte der FFW führten einen äußerst gelungenen Tanz auf.

Kleine Zwerge - große Leistung. Die Führungskräfte der FFW führten einen äußerst gelungenen Tanz auf

Mit einer großen Faschingsfeier in der Gaststätte "Zur Romantischen Straße" startete die freiwillige Feuerwehr Wörnitz in das neue Jahr 2015. Die Närrinnen und Narren im gut gefüllten, schon Wochen vorher ausgebuchten, Faschingssaal in Mittelstetten erlebten ein buntes, abwechslungsreiches Programm aus Comedy, Tanz und Action.

Nach dem Startschuss pünktlich um 20:11 Uhr brachte Alleinunterhalter "Hofmanns Fritze" den Saal mit rythmischer Tanzmusik auf Temperatur, bevor er mit seiner äußerst gelungenen Büttenrede wiedereinmal für viele Lacher im Publikum sorgte.

Darauf folgte, nach einer weiteren Tanzrunde, einer der Höhepunkte des Abends. Das im September letzten Jahres gegründete "Feuerwehr Theater Wörnitz" hatte ihren ersten Auftritt auf der großen Faschingsbühne. Unter der Leitung von Manuel Strauß und Gerd Haffelt nahm die Gruppe, bestehend aus Volker Saunar, Patrick Sturm, Gerd Haffelt und Manuel Strauß, die Feuerwehr und ihr Jahr 2014 gehörig auf die Schippe.
Auch die Führungskräfte der FFW, um Vorstand Mathias Wörner, Manfred Barthelmeß und dem 2. Kommandanten Thomas Wörner, hatten einen tollen Tanz einstudiert. Als Zwerge verkleidet zeigten sie eine tadellose Performance inklusive Zugabe. Ebenfalls die Tanzgruppe der Feuerwehr "Feuer, Wasser, Dosenbier" überzeugte mit einer Hartz 4-Tanzshow und bestätigte so die Arbeit ihrer Tanzlehrerin und "Feuerwehr-Freundin" Monika Freuling.
Anschließend legte "Hofmanns Fritze" wieder bis weit in die Nacht auf und rundete einen äußerst gelungen Abend ab. 

 



Einladung Feuerwehrfasching 2015


Einladung Feuerwehrfasching 2013